Gesundheitstipps für Reiserückkehrer: Was Sie nach Ihrer Reise wissen sollten

Gesundheitsamt Tulsa – Epidemiologieprogramm

Reisen eröffnet neue Kulturen, Speisen und Erfahrungen – kann aber auch ungewohnte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Wenn Sie kürzlich von einer Reise zurückgekehrt sind und sich nicht rundum wohlfühlen, erfahren Sie hier, was Sie für eine gesunde Gesundheit wissen müssen.

Fühlen Sie sich nach der Reise unwohl?

Egal, ob Sie im Ausland oder nur außerhalb der Stadt waren – jede Reise kann Sie Viren, Bakterien und anderen Gesundheitsrisiken aussetzen. Insbesondere wenn Sie in einem Land waren, in dem ein Ausbruch der Krankheit stattgefunden hat, ist es wichtig, Ihre Symptome zu beobachten und bei Bedarf ärztlichen Rat einzuholen.

Häufige reisebedingte Krankheiten

  • Magen-Darm-Probleme – Durchfall, Magenkrämpfe oder Übelkeit können auf Reisedurchfall, Salmonellen oder Norovirus zurückzuführen sein.
  • Hauterkrankungen – Ausschläge oder Reizungen können auf Hakenwürmer, Krätze oder Pilzinfektionen hinweisen.
  • Atemprobleme – Husten, Halsschmerzen oder Atemprobleme können durch Grippe, COVID-19, Tuberkulose oder Legionärskrankheit verursacht werden.
  • Fieber – Eine hohe Temperatur kann auf Malaria, Dengue-Fieber, Typhus oder Chikungunya hinweisen.

Notiz: Die Art der Infektionskrankheiten, denen eine Person ausgesetzt sein kann, hängt stark von den besuchten Orten und den spezifischen Aktivitäten während der Reise ab. Die Symptome können unterschiedlich sein und sich manchmal überschneiden. Obwohl sie nicht häufig sind, KoinfektionenEs kann vorkommen, dass Sie mehr als eine Infektion gleichzeitig haben. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie Ihrem Arzt Ihre gesamte Reisegeschichte mitteilen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich an einen Arzt:

  • Anhaltende oder schwere Symptome – wie anhaltender Durchfall, Erbrechen oder Müdigkeit
  • Hohes Fieber oder Schüttelfrost – insbesondere nach dem Besuch von Gebieten, in denen Malaria oder Typhus vorkommen
  • Atembeschwerden – Kann auf Infektionen wie COVID-19, Grippe oder Tuberkulose hinweisen
  • Ungewöhnliche Hautausschläge oder -verletzungen – insbesondere wenn sie schmerzhaft sind oder sich ausbreiten; können auf Dengue-Fieber, Chikungunya oder Affenpocken hindeuten

Bereiten Sie sich auf Ihren Arztbesuch vor

Um Ihrem Arzt dabei zu helfen, Sie richtig zu diagnostizieren und zu behandeln, sollten Sie bereit sein, Folgendes mitzuteilen:

  • Ihre Reiseroute: Länder, Städte und Aufenthaltsdauer
  • Ihre Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Tierkontakt, Insektenstiche oder lokales Essen
  • Getroffene gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen: Impfungen, Medikamente (z. B. Malariaprophylaxe), Insektenschutzmittel usw.

Vorbeugende Maßnahmen für zukünftige Reisen

Bevor Sie gehen:

Während Sie weg sind:

  • Achten Sie auf gute Hygiene und häufiges Händewaschen
  • Trinken Sie sauberes Wasser und essen Sie gut gekochtes Essen
  • Verwenden Sie Insektenschutzmittel und tragen Sie Schutzkleidung

Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie gesund.

Ihre Gesundheit hat oberste Priorität – auch nach dem Urlaub. Achten Sie auf Ihren Körper, erkennen Sie Warnsignale frühzeitig und lassen Sie sich behandeln. So stellen Sie sicher, dass Sie von Ihren Reisen nur schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Weitere Informationen finden Sie unterSchauen Sie sich den vollständigen Gesundheitsleitfaden der CDC nach der Reise in ihrem Gelben Buch an die alles rund um Gesundheit und Reisen enthält.

Teile diesen Artikel

Zum Inhalt springen